Direkt zu den Inhalten springen

Veranstaltungen 2025

Tagesausflug nach Bernkastel-Kues im September

„Hoffen wir, dass die Wetter-App hält, was sie verspricht“, so die Hoffnung aller Teilnehmer*innen, die sich für die weite Tagesfahrt an die Mosel angemeldet hatten. Ortsvorsitzender Norbert Weber konnte am 13. September bereits um 7.30 Uhr mehr als 46 Mitglieder und Freund*innen zum Ausflug begrüßen.

Zunächst ging es auf der A61 Richtung Koblenz. Auf dem Rastplatz bei Wöllstein wurde die erste Rast eingelegt, um das traditionelle SoVD-Frühstück mit Waren der Bäckerei Reuther und der Metzgerei Seither zu verputzen. Dafür ein Dank an die vielen helfenden Hände für die Vorbereitung und Verzehrausgabe. 

Weiter ging es auf der B50 und B53 entlang der Mosel. Günter Messemer informierte während der Fahrt über die Geschichte der Moselweinregion und über den Zielort Bernkaste-Kues, der um 12 Uhr erreicht wurde. Die Teilnehmer*innen hatten jetzt die Gelegenheit, den Ort per Fuß, oder mit dem Bähn´l zu erkunden oder auch eine Bootsfahrt zu unternehmen. Pünktlich um 16 Uhr waren alle wieder zurück und der Bus trat die Fahrt Richtung Heimat an, auf der es auf einem Busparkplatz eine letzte Rast gab.

Norbert Weber nutzte die Heimfahrt, um auf die weiteren Aktivitäten des SoVD hinzuweisen. Anschließend bedankte er sich für den reibungslosen Ablauf der Fahrt bei Günther Messemer und Wolfgang Röhrling und dem gesamten Team hinter der Theke, insbesondere bei der Firma Fichtenkamm-Reisen und  Fahrer Erkan, der sehr um das Wohl seiner Fahrgäste bemüht war. Mit ein paar Heimatliedern verstanden es die Teilnehmer*innen, die Stimmung bis zum Ausstieg hochzuhalten. 


SoVD-Mitglieder beim ITK-Südpfalz-Vereinslauf

Am 7. September zeigten sich die Aktiven im SoVD Rülzheim von ihrer starken Seite und beteiligten sich am ITK-Südpfalz-Vereinslauf der LG Rülzheim mit 13 Startenden jeden Alters.

Die jüngste  Läuferin bei 1 Kilometer sowie 11 Läufer*innen über 5 Kilometer und 1 Läufer über 10 Kilometer wurden von den vielen Zuschauer*innen beim Zieleinlauf begrüßt. Alle, die für den SoVD angetreten waren, erreichte ihr Ziel im guten Mittelfeld.

Auch beim Sport will sich der SOVD Rülzheim zukünftig mit einbringen und einen Inklusion-Lauf zusammen mit der LG Rülzheim und anderen Akteuren ins Leben rufen.


SoVD mit Infostand bei "10 Jahre Alla-Hopp-Anlage" in Rülzheim

Die Alla-Hopp-Anlage in Rülzheim feierte 10-jähriges Bestehen. Als Mitglied der örtlichen Kulturgemeinde war auch der SoVD-Ortsverband Rülzheim mit einem Infostand vor Ort und verteilte an die Kinder Luftballons, Farbstifte, Seifenblasen und ein Malbuch, das der SOVD aufgelegt hat, um auch junge Menschen an den Verband heranzuführen und als Anlaufstelle bei sozialen Fragen zu etablieren. Dazu gab es einen kleinen Ausschank mit Schorle. Der Erlös wurde gespendet. 

Ein Dank gilt den den acht Mitgliedern des Vorstandes, die den Infostand auf- und abgebaut haben! Neben den auf dem Foto abgebildeten waren das Jürgen Stoffel, Nenning Werner und Klaus Flick. 


Der Ortsverband Rülzheim organisiert einen schönen Tagesausflug nach Straßburg

„Das war ein schöner Ausflug bei herrlichem Wetter“, so die Aussage aller Teilnehmer, die sich für die Tagesfahrt angemeldet hatten. Und so konnte Norbert Weber als Vorsitzender des SoVD am Samstag, den 10.Mai mehr als 40 treue Mitglieder und neue Fans begrüßen. So ging es zunächst Richtung Baden-Baden, wo wir auf dem Rastplatz vor der Autobahnkirche unter guten Bedingungen die erste Rast einlegen konnten. Das traditionelle SoVD- Frühstück mit Waren der Bäckerei Reuther und Metzgerei Seither kam gut an. Hier ein Dank an die vielen helfenden Hände für die Vorbereitung und Verzehrausgabe. Viel Zeit blieb uns nicht, da in Straßburg bereits das Ausflugsboot bereit lag, um ab 12:00 Uhr unseren Teilnehmern die Alt- und Neustadt sowie das Europaparlament zu zeigen. Unser Fahrer Stefan von Fichtenkamm- Reisen kannte die Gegebenheiten vor Ort sehr gut und konnte uns gute Tipps für den Aus- und späteren Zustieg geben. Nach der Bootsfahrt, nutzten fast alle einen Rundgang durch die Altstadt, oder gar einen Besuch im Münster. Pünktlich um 17:00 Uhr waren alle wieder wohlbehalten im Bus. Danach ging es zurück Richtung Iffezheim, wo wir an einer Nato- Rampe direkt am Rhein unsere Teilnehmer zur letzten Rast einladen konnten.

Norbert Weber nutzte die Heimfahrt, um auf die weiteren Aktivitäten des SoVD hinzuweisen. Anschließend bedankte er sich für den reibungslosen Ablauf der Fahrt bei Günther Messemer und Wolfgang Röhrling und dem gesamten Team hinter der Theke, insbesondere bei der Firma Fichtenkamm-Reisen und unserem Fahrer Stefan, der sehr um das Wohl seiner Fahrgäste bemüht war. Mit ein paar Heimatliedern verstanden es die Teilnehmer, die Stimmung bis zum Ausstieg hochzuhalten. Es war ein schöner Ausflug nach Straßburg, die Stimmung war gut und 2 Neumitglieder konnten wir ebenfalls gewinnen.

Unser Bild zeigt eine gut gelaunte und überaus zufriedene Gesellschaft beim letzten Stopp am Rhein.

Pressebericht über die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am 15.03.2025

 

Am Samstag, den 15. März 2025 fand im Waldschlössl, Rülzheim die Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Rülzheim mit Neuwahlen statt.

 

Der 1. Vorsitzende Norbert Weber begrüßt die Anwesenden und bringt seine Freude zum Ausdruck, dass trotz dem guten Wetter und krankheitsbedingten Ausfällen viele Mitglieder, besonders viele Frauen gekommen sind.  

Es wurde festgestellt, dass die Bekanntmachung für die Versammlung mit der Tagesordnung über die SoVD-Zeitung, den Heimatbrief und online über die Webseite des OV Rülzheim erfolgte.  Es gab auch keine Einwände und keine Bedenken gegen die Tagesordnung.

Die Anwesenden gedachten in einer Schweigeminute den seit der letzten Mitgliederversammlung im Januar 2023 verstorbenen 49 Mitgliedern  

In seinem Geschäfts- und Tätigkeitsbericht konnte Norbert Weber auf die gut verlaufende Legislaturperiode verweisen. Aufgrund der vielen Sterbefälle und hinzukommenden Austritte, sinken auch die Mitgliederzahlen des Ortsverbandes auf derzeit 1200 Mitglieder. Die Sozialberatung wird mittlerweile, je nach Erfordernis von Jürgen Nesweda, Günter Krüchten und Ralf Geckler in gewohnt guter Qualität durchgeführt. Wolfgang Röhrling und Barbara Litzenberger werden ebenfalls bei der Beratung unterstützen.

SovD-Schatzmeister Wolfgang Röhrling hatte einen soliden und ordentlichen Kassenbericht vorbereitet, welcher dann aber krankheitsbedingt von Krüchten Günter als 2. Vorsitzender vorgetragen wurde. Sylvia Fuhr als Sprecherin der Revisoren bestätigte die sachgemäße und fehlerfreie Ausführung und beantragte somit auch die Entlastung der Vorstandschaft, welche einstimmig erteilt wurde.

Nach der Wahl von Thorsten Greiner als Wahlleiter konnten die Wahlen der gesamten Vorstandschaft mit folgendem Ergebnis durchgeführt werden:

1.Vorsitzender: Norbert Weber, 2.Vorsitzender: Günter Krüchten, Schatzmeister: Wolfgang Röhrling, Schriftführer: Jürgen Stoffel, Sprecherin der Frauen: Christa Scheid, Beisitzer Frauen: Jutta Müller, Herta Weber, Carmen Stahl, Gudrun Böhm und Helga Wüst. Beisitzer Männer: Gunther Deutsch, Manfred Dreyer, Klaus Flick, Gerhard Hoffmann, Günther Jenisch, Günther Messemer, Alexander Müller, Werner Nenning, Bruno Stephan und Rigobert Wecker

Als Revisoren wurden Sylvia Fuhr, Thorsten Greiner und Sibille Ehses Rosmarie Götz wieder gewählt. 

Auf eigenen Wunsch ausgeschieden sind Sebastian Hör und Jutta Jung, beide waren jedoch nicht anwesend. Beiden gilt unser Dank für ihr Mitwirken im Ortsverband. 

Den nächsten großen Moment gab es für die Anwesenden, denn Günther Messemer und zuständig für die Mitgliederverwaltung 9 Ehrenurkunden für die langjährige ehrenamtliche Tätigkeit von weiterhin aktiven Mitgliedern mitgebracht. 

Für 20 Jahre Ehrenamt im SoVD übergaben die beiden Vorsitzende jeweils eine Urkunde mit Nadel an Silvia Fuhr, Alex Müller und Werner Nenning. Für 25 Jahre wurden Herta Weber, Manfred Dreyer, für 30 Jahre Ehrenamt geehrt wurde Günther Jenisch. Für 35 Jahre aktives Ehrenamt konnte Jutta Müller, Gerhard Hoffmann und Bruno Stephan mit einer Urkunde und Anstecknadel geehrt werden. Alex und Jutta Müller sowie Gerhard Hoffmann waren leider nicht anwesend, die Ehrung wird nachgereicht. 

 Norbert Weber bedankte sich nochmal bei der Vorstandschaft für die Treue zum Sozialverband.  

In seinem Schlusswort dankte der 1.Vorsitzende allen gewählten Vorstandsmitgliedern und freut sich auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit. Auch dem Wirt des Waldschlössl für die Lokalität und die gute Bewirtung sprach Weber seinen Dank aus und wünschte allen Anwesenden noch ein schönes WE und viel Gesundheit.   

Da gemäß §12, Abs. 3 der Satzung für die Ortsverbände im Anschluss die konstituierende Sitzung des neugewählten Vorstandes stattfinden soll, bat Norbert Weber zur kleinen Runde, in der der Termin für die 1. Sitzung des Gesamtvorstandes am 10.04.2025 um 18:30 Uhr im Nebenzimmer des Waldschlössl in Rülzheim festgelegt wurde. 

Auf unserem Foto fehlen: Wolfgang Röhrling, Jutta und Alex Müller, Gunther Deutsch und Gerhard Hoffmann.