Direkt zu den Inhalten springen

Einladung zum 2.Tagesausflug 2025 nach Bernkastel-Kues am Samstag, den 13. Sept. 2025

 Tagesprogramm:

7:30 Uhr

Abfahrt am Rathaus Rülzheim

ca.  7:50 Uhr

Abfahrt vor der SoVD-Garage in der Bahnhofstraße
 Im klimatisierten Reisebus mit WC Richtung Kaiserslautern

ca.  9:30 Uhr

Zwischenstopp mit reichhaltigem, traditionellem SoVD-Frühstück

ca. 11:00 Uhr

Weiterfahrt nach Bernkastel-Kues

ca. 12:00 Uhr

Nach Ankunft Zeit zur freien Verfügung in der Stadt mit vielen Möglichkeiten
 (siehe Rückseite) oder Spaziergänge an der Mosel.

ca. 16:30 Uhr

Rückfahrt mit einer Verzehr- und Trinkpause.

ca. 19:45 Uhr

Ankunft in Rülzheim

Reiseleitung:

Norbert Weber, Tel.: 07272- 92354 oder
 Günter Messemer, Tel.: 07272- 73376

Kostenbeteiligung:

40 Euro pro Person für Mitglieder oder 50 Euro für Nichtmitglieder. In diesem
 Betrag sind alle oben aufgeführten Leistungen enthalten, einschließlich Speisen
 und Getränken während der Hin- und Rückfahrt.

Anmeldung:

Bitte überweisen Sie den Reisepreis bis zum 3. September an:
 SoVD Rülzheim mit der IBAN: DE79 5485 1440 0024 0012 57
 Mit dem Vermerk: Ausflug Bernkastel-Kues 2025
 und die Namen der teilnehmenden Personen
 Der Überweisungsbeleg gilt gleichzeitig als Anmeldung.
 Alternativ kann der Reisepreis auch in bar ab 22. August bei Wolfgang Röhrling,
 Lerchenweg 5 in Rülzheim, Tel. 07272 - 3673 bezahlt werden.
 Bei Nichtteilnahme wird dieser nur zurückerstattet, wenn sich eine Ersatzperson
 findet.
 Gehhilfen können selbstverständlich mitgenommen werden!

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich für die Teilnahme an der Reise entscheiden würden. Vielen Dank im Vorhinein.

Mit freundlichen Grüßen

Norbert Weber 1.Vorsitzender

Touristische Attraktionen in Bernkastel-Kues:

Die Altstadt mit ihren prächtigen Fachwerk-Häusern.  Als Highlight sticht hier der mittelalterliche Marktplatz mit dem malerischen Michaelsbrunnen und dem Renaissance-Rathaus von 1608 hervor. Besonders das „Spitzhäuschen“ am Marktplatz sorgt durch seine außergewöhnliche Bauart für große Aufmerksamkeit.

Burgruine Landshut:

Die Burgruine Landshut überragt die ganze Stadt.  Sie ist in ca. 30 Min. zu Fuß zu erreichen. Der Landshut-Express fährt von 11-17 Uhr jede Stunde mit einer Bergrundfahrt zur Burg und zurück. Rundfahrt 7 €, Bergfahrt 5 €, Talfahrt 3,50 €.  Wer möchte, kann für 1 € auf den Turm klettern und die Rundum-Aussicht genießen.

Cusanus Stift oder St. Nikolaus Hospital:

Spätgotische Stiftsanlage nach klösterlichem Vorbild. 1458 gegründet und erbaut von Nikolaus von Kues als Armenhospital. Als ältestes Seniorenzentrum Deutschlands ist das Stift bis heute seiner Aufgabe treu geblieben. Die Kapelle der klosterartigen Anlage gehört zu den schönsten Sakralbauten der Region Trier. Besichtigung von 9-15 Uhr, Eintritt frei.

Wein Museum:

Unmittelbar neben dem St.-Nikolaus-Hospital befindet sich das sehenswerte multimediale Weinerlebniszentrum mit Weinmuseum und Vinothek.

Die Vinothek befindet sich in den Gewölbekellern des St. Nikolaus-Hospitals.

Geburtshaus des Nikolaus von Kues:

Kues ist die Geburtsstätte des berühmten Kirchenmanns und Philosophen Nicolaus Cusanus (1401 – 1464). Man kann das Cusanus Geburtshaus mit seiner weißroten Zinnen Fassade von 12-17 Uhr besichtigen.  In 15 Min. zu Fuß zu erreichen. Eintritt frei.

Pfarrkirche St. Michael:

Der Turm wurde 1291 als Wehrturm der alten Stadtmauer erbaut. Der heutige Glockenturm der Pfarrkirche besteht aus Bruchstein und misst eine Höhe von 56 Metern.  Gekrönt wird der Turm von einem achteckigen Helm mit kleinen Erkern. Die Kirche ist reich an Kunstschätzen.

Oldtimer-Museum „Zylinderhaus:

90 Jahre deutsche Automobilgeschichte. Mehr als 100 Autos, Motorräder und Transporter glänzen im Zylinderhaus. Es gibt auch eine fast haushohe historische Ladenzeile, eine alte Tankstelle und noch vieles mehr. Eintritt 15 €

Panorama-Schiffs-Rundfahrt 1 Stunde, 5 km, Lieser, Mülheim und zurück, 13 €.

Anfahrtszeiten: 11:00, 12:30, 14:00, 15:30, 17:00. Es besteht die Möglichkeit in Lieser und Mülheim auszusteigen und mit einem späteren Schiff zurückzufahren.  Ab Lieser: 11:20, 12:50, 14:20, 15:50. Ab Mülheim: 11:30, 13:00, 14:30, 16:00.

Gastronomie in Bernkastel-Kues:

Viele Weinstuben, Straußwirtschaften und Cafe´s laden zum Einkehren ein.  Ein Brauhaus befindet sich im Stadtteil Kues im alten Bahnhof nahe der Brücke.